Hapag Lloyd

Hapag Lloyd Cruises

Flotte (nach Baujahr):

Name Baujahr BRT Länge Kabinen
Hanseatic spirit 2021 15651 139 120
Hanseatic inspiration 2019 15.651 139 120
Hanseatic nature 2019 15.651 139 120
Europa 2 2013 42.830 225 258
Europa 1999 28.890 199 204
Bremen (s.u.) 1990 6.752 111 82

Hapag Lloyd ist sicher eines der traditionsreichsten Seefahrtsunternehmen in Deutschland. Wer sich für die gesamte Geschichte von Hapag Lloyd interessiert, findet über Wikipeda zumindest einen ersten Einstieg. Dort finden sich natürlich auch Informationen zum Kreuzfahrtgeschichte der Reederei, das bereits 1891 mit der ersten Vergnügungsreise der Augusta Victoria begann.

Seit relativ kurzer Zeit befindet sich das Kreuzfahrtgeschäft von Hapag Lloyd also in neuen Händen, gehört zu TUI und Royal Caribbean Cruises und firmiert nun unter Hapag Loyd Cruises.

Für die Kreuzfahrt-Fans der Hapag-Lloyd-Schiffe vermutlich viel interessanter: Zuletzt gab es eine größere Erneuerung der Flotte. Sowohl die fast schon berühmte Hanseatic – bekannt für Expeditionskreuzfahrten auch auf sehr selten befahrenen Routen –  als auch Bremen wurden ausgemustert und durch drei neue, sogar kleinere, aber auf dem aktuellen Stand der Technik befindlichen Neubauten ersetzt. Allein an den Namen, Hanseatic nature, Hanseatic inspiriation und Hanseatic spirit erkennt man die gewollte Nähe zum Original: Mit diesen Schiffen geht es auch wieder auf Expeditionskreuzfahrten. Da wird die Routenauswahl schwierig!

Wer es etwas weniger abenteuerlich und dafür exklusiver mag, dem bleiben weiterhin die vom Berlitz-Guide über viele Jahre bestbewerteten Kreuzfahrtschiffe der Welt, die Europa und die Europa 2.